Filter öffnen
M  W  D  Alle

Stephan Martin Meyer


Stephan Martin Meyer © privat
Stephan Martin Meyer
Stephano 
1973
Georgsmarienhütte
Köln
Köln
Rheinschiene, Rheinland komplett
Prosa, Kinder-/Jugendbuch, Sachbuch, Satire, Anthologie
Ja
Trierer Straße 5
50676 Köln
0221-27643567

Stephan Martin Meyer wurde 1973 in Georgsmarienhütte geboren, weil es damals keine Frauenklinik in Osnabrück gab. Er studierte Germanistik, Skandinavistik und Philosophie, arbeitete in diversen Verlagen und machte sich 2007 selbständig. Seitdem publiziert er unter anderem beim Gerstenberg Verlag Bücher für Kinder. Im Selfpublishing kamen in den letzten Jahren einige Titel für Kinder, Jugendliche und Erwachsene dazu. Seit 2021 publiziert Meyer zudem unter dem Pseudonym Stephano schwule Romane.
Im Herbst 2021 heiratete Stephan seinen langjährigen Lebensgefährten – ein wichtiger Meilenstein in seinem Leben. Auch wenn sich die Gesellschaft seit seinem Coming-out weiterentwickelt hat und queere Menschen zunehmend akzeptiert werden, bleibt der Weg des Coming-outs oft beschwerlich. Noch immer fehlen Vorbilder, noch immer hört man auf Schulhöfen Beschimpfungen wie "schwule Sau". Viel zu oft wird weggeschaut, wenn ein queerer Mensch unter der Last zusammenzubricht.
2024 wurde er mit einem der Kölner Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet.

2024: Kölner Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur

Dorfidylle. Band fünf der GayStorys. BoD: Norderstedt 2023.
Vorurteile. Band vier der GayStorys. BoD: Norderstedt 2022.
Summertime. Band drei der GayStorys. BoD: Norderstedt 2022.
Turbulenzen. Band zwei der GayStorys. BoD: Norderstedt 2021.
Neustarten. Band eins der GayStorys. BoD: Norderstedt 2021.
Mondberge. Ein Afrika-Thriller. Gem. mit Andreas Klotz. Tipp4: Rheinbach 2012.

Die Karte ist nicht das Gebiet. Freundschaft, Verbrechen und wie man herausfindet, wer man ist. BoD: Norderstedt 2021.
Die Waldlandsaga. Jorna und der Schwarze Magier. BoD: Norderstedt 2021.
Prinzessin Erdbert und ihre Freunde auf Schloss Uhruguaih. Illustrationen: Thorwald Spangenberg. BoD: Norderstedt 2020.
In 80 Tagen von Peking nach Paris. Das abenteuerlichste Autorennen der Welt. Illustrationen: Thilo Krapp. Gerstenberg: Hildesheim 2021.
Adelie. Der Pinguin aus der Tiefkühltruhe. Illustrationen: Dorothea Tust. BoD: Norderstedt 2019.
Leonardos Flugmaschinen. Anselmo und das Vermächtnis des Meisters. Illustrationen: Thorwald Spangenberg. Gerstenberg: Hildesheim 2019.
Mit dem Orient-Express nach Paris. Die Geschichte von Sinan und Pierre. Illustrationen: Thorwald Spangenberg. Gerstenberg: Hildesheim 2017.
Mit dem Zeppelin nach New York. Die Geschichte vom Kabinenjungen Werner Franz. Illustrationen: Thorwald Spangenberg. Gerstenberg: Hildesheim 2016.

Mittel- und Südamerika. Die Natur-Highlights. Tipp4: Rheinbach 2012.
Afrikas Süden. Südafrika, Namibia, Botswana, Sambia/Simbabwe. Tipp4: Rheinbach 2010.

Kretische Reise. Eine Sommersatire an Kretas Südküste. BoD: Norderstedt 2024.

Zu: Kretische Reise:

Durch entlarvende Persönlichkeitsstudien wird das Buch zu einer pointierten Zivilisationskritik.
Von: Thomas Dahl. Erschienen in: Kölner Stadtanzeiger, 18.07.2024.

Ich möchte mit meinen Texten dazu beitragen, dass der Weg ins queere Outing leichter wird. Meine Bücher sollen Mut machen und Vorbild sein.

Auskunft Autor

Aktualisiert 11.03.2025