Profil der Einrichtung
LAND IN SICHT ist ein Verein für Literaturvermittlung, der seit 2014 Veranstaltungsformate entwickelt. In Köln organisiert der Verein seit 2014 die Lesereihe "Land in Sicht", seit 2018 den "Kölner Förderpreis für junge Literatur", seit 2021 die "Short Story Night" und seit 2022 "Street Art Lesungen". 2023 kamen mit "Climate Fiction Cologne", "Eine andere Klasse" und den "Straßengeschichten" weitere Formate hinzu. Darüber hinaus initiierte der Verein die "Hörspielwiese" und das "Auftakt Festival für szenische Texte", das als beste junge Initiative mit dem Kölner Kulturpreis ausgezeichnet wurde, und kooperiert bei internationalen Kulturprojekten, wie 2018 bei "Face to Face – Menschenrechte in Zeiten der Digitalisierung" mit dem ukrainischen Illustrator*innenkollektiv "Pictoric".
Personal
Vorstand: Kevin Kader, André Patten, Mario Frank
Preise & Stipendien
Jährlich vergibt der Verein den Kölner Förderpreis für junge Literatur.
Auflistung der Preisträger*innen & Stipendiat*innen
Die Liste der Preisträger*innen kann hier eingesehen werden: landinsicht.koeln/koelner-foerderpreis-fuer-junge-literatur.
Lit. Veranstaltungen & Projekte
- Short Story Night
- Land in Sicht Lesereihe
- Street Art Lesungen
- Kölner Förderpreis für junge Literatur
Quellenangabe
Auskunft Institution