32427 Minden
Profil der Einrichtung
Der Verein fördert durch öffentliche Vorträge das literarische Leben in Minden; durch die Beschäftigung und Auseinandersetzung mit Literatur verhilft er zu einem fundierten Textverständnis. Die Einladung bekannter Autoren ermöglicht die unmittelbare Begegnung zwischen Schreibenden und Lesenden (etwa 4-5-mal im Jahr).
Eine jährliche literarische Reise hilft das Umfeld und die Bedingungen auch älterer Autoren besser kennenzulernen und zu verstehen.
Der Verein unterstützt die Internationale Autorenvereinigung "Die Kogge", die alle zwei Jahre ihre Tagung in Minden abhält durch Kontakte und die Ausrichtung des einführenden Vortrags.
Personal
1. Vorsitzende: Irmgard Hasler (Rudolf-Virchow-Straße 12a, 32427 Minden, Tel.: 0571-82926240)
2. Vorsitzende: Gisela Hirschberg-Köhler (Stiftstraße 11, 32427 Minden, Tel.: 0571-26292)
Geschäftsführerin: Marianne Osthoff (Apeldoorner Weg 14, 32427 Minden, Tel.: 0571-54546)
Öffnungszeiten
jeden 1. Mittwoch im Monat, 19:30 Uhr, Hansehaus, Papenmarkt 2, 32423 Minden: Literarischer Abend
Preise & Stipendien
- Stadtschreiber in Minden (gemeinsam mit der Stadt Minden) (1995-2002)
- Candide-Preis des Literarischen Vereins (2003-2011; wegen Problemen mit dem Mäzen musste das Projekt "Candide-Preis" 2011 beendet werden)
Auflistung der Preisträger*innen & Stipendiat*innen
Stadtschreiber Minden
2002: Burkhard Spinnen
2001: Harald Gröhler
2000: Andreas Mand
1999: Christine Schermann
1998: Hansjörg Schertenleib
1997: Katja Lange-Müller
1996: Gert Loschütz
1995: Franz Hodjak
Candide-Preis
2011: Peter Handke (ideell, d.h. ohne Preisgeld)
2010: Jan Faktor
2009: Olivia Rosenthal / Volker Braun (dt.-frz.)
2008: Mathias Ènard / Martin Kluger (dt-frz.)
2007: André Kubiczek
2006: Karlheinz Ott
2005: Daniel Kehlmann
2004: Andreas Maier
(Wegen Problemen mit dem Mäzen musste das Projekt "Candide-Preis" 2011 beendet werden.)
Lit. Veranstaltungen & Projekte
Der Literarische Verein Minden führt monatlich (außer im Januar und im August) einen Literarischen Abend durch, an dem Mitglieder des Vereins Bücher vorstellen oder Autoren zu Lesungen eingeladen werden. Die Veranstaltungen finden am 1. Mittwoch des Monats ím Hansehaus (Papenmarkt 2, 32423 Minden) statt.
Einmal im Jahr wird eine literarische Reise (etwa eine Woche lang) durchgeführt.
Exkursionen, Theaterbesuche etc. finden in lockerer Reihenfolge statt.
Quellenangabe
Auskunft Institution